Vorarlberger Lesetag 2018

Am 22. März 2018 nutzten drei Klassen des Stadtschulzentrums Bludenz die Möglichkeit, beim Vorarlberger Lesetag dabei zu sein. Diese Aktion, welche vom Land Vorarlberg, dem Landesschulrat und den VN ins Leben gerufen wurde, ist immer wieder eine schöne Möglichkeit, aktiv und kreativ ein Buch zu erleben.

Während die Sprachklasse, mit den Pädagogen Sabine MUTHER-SCHNEIDER, Anja RUDIGIER und Heike SCHEGER, sich am Vormittag mit dem Kinderbuch „Der Buchstabenbaum“ von Leo Leonni auseinandersetzen, stand die Förderklasse 3 ganz im Zeichen der Raupe Nimmersatt und des Grüffelos. Mit Hilfe des Anybookreaders - einem elektronischen Stifts, der Textpassagen vorlesen kann - tauchten die SchülerInnen mit ihren Lehrerinnen Michaela FELLACHER und Bianca TORGHELE vielseitig und auf ihre Bedürfnisse abgestimmt, in diese fabelhaften Kinderbücher ein. Auch die SchülerInnen von Valeria ERHARD und Ursula JEHLY, die Förderklasse 5, erlebte das Buch „Die große Wörterfabrik“ multimodal. Mit Hilfe der Unterstützten Kommunikation wurde die herzliche Geschichte von Marie und Paul lautsprachbegleitend von Sabine FLATZ vorgelesen und „gebärdet“. Die anschließenden Aktionen in der Klasse – Geschichte lesen mit dem Anybookstift und dem Ipad, Geschichte hören mit der Toniesbox, zusammenlauten und Wörter lesen aus der Wörterfabrik und das Basteln einer Wörter-Schatzkiste - rundeten diesen tollen Lesetag ab.

Schullandesrätin Barbara Schöbi-Fink, Mag. Elisabeth Mettauer-Stubler vom Landesschulrat für Vorarlberg sowie Bürgermeister Mandi Katzenmayer und Stadtrat Christoph Thoma nutzen diese Aktion, um sich selber ein Bild vom breiten Angebot des Stadtschulzentrums zu machen. Im persönlichen Gespräch konnten sie die besonderen Fähigkeiten der SchülerInnen erfahren und erlebten eine vielseitige und besondere Schule.

 

Fotonachweis: Elisabeth Meznar    www.meznar-media.com